Was schenkt euch Jesus? – Eine Wortwolke aus dem Ostermontagsgottesdienst
Im Gottesdienst am Ostermontag haben unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde eine besondere Frage gestellt: „Was schenkt euch Jesus, wenn er mit euch unterwegs ist?“ Die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher konnten ihre persönliche Antwort in einem einzigen Wort auf einen ausgeschnittenen Fuß schreiben – als Zeichen für den gemeinsamen Weg mit Christus.
Aus all diesen Antworten ist eine bewegende Wortwolke entstanden. Sie zeigt, was vielen Menschen in unserer Gemeinde im Glauben wichtig ist: Begriffe wie Liebe, Hoffnung, Freude, Geborgenheit oder Zuversicht leuchten in besonderer Größe hervor.
Die Wortwolke könnt ihr hier auf unserer Homepage entdecken. Sie ist ein schönes Zeichen für unseren gemeinsamen Glauben – bunt, vielfältig und getragen von Vertrauen.
Jugend-Sommerfreizeit 2025 in Dänemark!
📅 22.–29. August 2025
📍 Ansager, Dänemark
Endlich wieder Sommerfreizeit! Zum ersten Mal seit der Corona-Zeit bietet die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geesthacht wieder eine Freizeit für Jugendliche ab 14 Jahren an.
Freut euch auf eine Woche in einem gut ausgestatteten Ferienhaus mit:
spannenden Ausflügen
entspanntem Programm
tollen Menschen
Teilnahmebeitrag: 320 €
Inklusive Unterkunft, Verpflegung sowie An- und Abreise.
Wichtig:
Die Freizeit findet nur statt, wenn sich mindestens 15 Teilnehmende anmelden. Schnell sein lohnt sich!
Anmeldeschluss: 18. Mai 2025
Kontakt:
Dr. Andreas Seifert – a.seifert@kirche-geesthacht.de
Die Kandidat:innen für das II. Jugendgremium unserer Kirchengemeinde stellen sich vor!
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, findet von 12 bis 18 Uhr die Wahl des II. Jugendgremiums in unserer Kirchengemeinde statt. Alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 27 Jahren sind herzlich eingeladen, ihre Vertreter:innen für die Wahlperiode 2025–2027 zu wählen.
Das Jugendgremium ist eure Stimme in der Gemeinde. Es arbeitet selbstständig und engagiert daran, die Kinder- und Jugendarbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Für die fünf Plätze im Gremium stellen sich acht engagierte Kandidat:innen zur Wahl – hier stellen sie sich und ihre Ideen für die kommende Amtszeit vor: